Profil
Über uns
Aktuell
Auszeichnungen
Projekte
Städtebau
Öffentliche Bauten
Hochhäuser
Geschäftshäuser
Wohnungsbau
Design
Publikationen
Bücher
Film & Funk
Kontakt
DEUTSCH
ENGLISH
EN
Filter
MäcklerArchitekten
Dortmunder Architekturhefte
Bücher zur Stadtbaukunst
Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst
Konferenzen zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Video
PROF. CHRISTOPH MÄCKLER IM GESPRÄCH MIT DR. MATTHIAS ALEXANDER
5 FRAGEN AN…
HOUSING MAGAZIN ARCHITEKTUR
HANDBUCH DER STADTBAUKUNST
KONFERENZ ZUR SCHÖNHEIT UND LEBENSFÄHIGKEIT DER STADT 10
OFFICE MAGAZIN ARCHITEKTUR
15. BDA-Tag in Halle (Saale) – Christoph Mäckler über das Projekt „Frankfurt-Riederwald: Sanierung einer Siedlung der 1930er Jahre“
Der „Lange Franz“ in Frankfurt am Main
HEIMAT STADTQUARTIER
CHRISTOPH MÄCKLER. LEHRE 1998–2018
Aufbruch Stuttgart – Workshop Kulturquartier
Funktion als städtebauliches Leitbild
STADTBAUSTEINE. ELEMENTE DER ARCHITEKTUR. TEXTE
GROSSSTADT GESTALTEN. STADTBAUMEISTER IN EUROPA
VORNE — HINTEN, WIE WIRD AUS WOHNHÄUSERN STADT?
ZDFinfo Doku – Todesfalle Hochhaus – Der Brand im Grenfell-Tower
Deutsches Romantik-Museum Frankfurt
DIE ARCHITEKTUR DER STADT UND IHRE FASSADEN
11. Architekturquartett NRW: Orte der Begegnung!
DEUTSCHE BANK-AREAL FRANKFURT AM MAIN
GROSSSTADT GESTALTEN. STADTBAUMEISTER AN RHEIN UND RUHR
ELEMENTE DER ARCHITEKTUR
rheinmaintv – Startschuss für das Romantikmuseum
DIE STADTMACHER UND IHRE AUSBILDUNG
rheinmaintv – Plätze im Wandel
PLÄTZE IN DEUTSCHLAND – 1950 UND HEUTE
GROSSSTADT GESTALTEN. STADTBAUMEISTER IN DEUTSCHLAND
STADTBAUKUNST – BALKON ERKER LOGGIA
rheinmaintv – Drei kluge Köpfe
STADTBAUKUNST – DER STEIN IN DER FASSADE
BAUAUFGABEN DER MODERNEN GROSSSTADT. SCHRIFTEN VON MARTIN ELSAESSER
STADTBAUKUNST – DAS SOCKELGESCHOSS
STADTBILD UND ENERGIE
STADTLEBEN STATT WOHNEN
ZOOFENSTER BERLIN
TAG DER ARCHITEKTUR 2013 – FRANKFURT
DIE NORMALE STADT UND IHRE HÄUSER
DER ECKGRUNDRISS
TOWER 185
25 JAHRE INTERNATIONALE BAUAUSSTELLUNG BERLIN 1987
STADTBAUKUNST – DER STÄDTISCHE HOF
STADT UND ENERGIE – STADT UND HANDEL
DIE ZUKUNFT DES BAUENS (UND NICHTS GERINGERES!) – HEGGER VS MÄCKLER
DORTMUNDER VORTRÄGE ZUR STADTBAUKUNST NO. 4
AUGUSTINERMUSEUM
STADTBAUKUNST – ORNAMENT UND DETAIL
DIE THEMATISIERUNG DER ARCHITEKTUR
ZEHN GRUNDSÄTZE ZUR STADTBAUKUNST
STADTBAUKUNST – DIE FASSADE
STADTBAUKUNST – DIE TREPPE
OPERNTURM
DORTMUNDER VORTRÄGE ZUR STADTBAUKUNST NO. 3
DORTMUNDER VORTRÄGE ZUR STADTBAUKUNST NO. 2
DORTMUNDER VORTRÄGE ZUR STADTBAUKUNST NO. 1
DIE REMATERIALISIERUNG DER MODERNE
STADTBAUKUNST – DER HAUSEINGANG
STADTBAUKUNST – DAS DACH
KUNSTHALLE PORTIKUS
STADTBAUKUNST – DAS STRASSENFENSTER
STADTBAUKUNST – DAS ENSEMBLE
WERKSTOFF STEIN
STADT UND ARCHITEKTUR – STADT UND PLANUNG
CHRISTOPH MÄCKLER
FRANKFURT-PROJEKT